Annika Faast, BA.pth.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Verhaltenstherapie
Psychotherapie - 1030 Wien - Schrottgasse 3/9
Meine Schwerpunkte
Ängste
Zwänge
Depressionen
Panikattacken
Krisen
Trauma
Verlust/Trauer
Phobien
Persönlichkeitsstörungen
Autismus - Spektrum - Störung
Ausbildungen
seit September 2022: Magisterstudium der Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien
seit September 2021: Fachspezifikum Verhaltenstherapie an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Bakklaureatsabschluss der Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Abschluss des psychotherapeutischen Propädeutikums
Beruflicher Werdegang
seit 2024: Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis
seit 2024: Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision an der Sigmund Freund Ambulanz für Erwachsene
bis 11/23: Autistenhilfe Wien - Kompetenz- und Therapiezentrum
bis 08/2022: Volkshilfe Wien
ÜBER MICH
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie ist eine bewährte Methode, um Menschen bei der Bewältigung von psychischen Problemen zu unterstützen. Sie konzentriert sich darauf, wie unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen miteinander verbunden sind. Oft geraten wir in negative Denk- und Verhaltensmuster, die uns belasten und unseren Alltag beeinträchtigen können.
In der Verhaltenstherapie arbeiten wir gemeinsam daran, diese Muster zu erkennen und zu verändern. Sie lernen, belastende Gedanken zu hinterfragen und neue, hilfreichere Denkweisen zu entwickeln. Gleichzeitig üben wir praktische Strategien ein, die Ihnen helfen, in schwierigen Situationen anders zu handeln und sich besser zu fühlen.
Diese Therapieform ist sehr effektiv bei der Behandlung von Ängsten, Depressionen, Stress und vielen anderen psychischen Herausforderungen. Das Ziel ist es, Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie im Alltag anwenden können.
Rahmenbedingungen und Kosten
-
Es fallen Kosten an, wenn die ausgemachte gemeinsame Therapieeinheit nicht mindestens 48 Stunden vor Beginn abgesagt wurde (E-mail, SMS oder telefonisch)
Sollte keine oder eine verspätete Absage erfolgen, muss der gesamte Stundensatz verrechnet werden.
-
PsychotherapeutInnen unterliegen nach § 15 des Psychotherapiegesetzes der Verschwiegenheitspflicht.
-
Für eine funktionierende Psychotherapie ist die Freiwilligkeit auf beiden Seiten essentiell. Nur dann kann es zu Erfolgen kommen.
Erstgespräch: 45 Euro
Einzeltherapie: 60 Euro
Eine Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse ist nicht möglich!
Kontakt
Annika Faast, BA. pth.
Schrottgasse 3/9, 1030 Wien
U3 Station Kardinal-Nagl-Platz
Tel: +43 670 507 1877
E-Mail: praxis@psychotherapie-faast.at
Termine nach Vereinbarung